„Der 200. Geburtstag von Hermann Allmers ist ein Weckruf“, sagt Landrat Kai-Uwe Bielefeld. Der Kreis Cuxhaven ist Eigentümer des weitgehend im Originalzustand des 19. Jahrhunderts erhaltenen, aber sanierungsbedürftigen Hofs des Marschendichters in Rechtenfleth. Ein Weckruf waren auch im November der Rücktritt des ehemaligen Bremerhavener Oberbürgermeisters Jörg Schulz als Vorsitzendem der Allmers-Stiftung und seine deutliche Kritik am 11. Februar, dem Jubiläumstag.
von
Sebastian Loskant
Im Antikensaal des Allmers-Hauses, der gern für Hochzeiten genutzt wird, platzt der Putz mit der stilvollen Malerei großflächig ab. Foto: Lothar Scheschonka
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.
Das Verwaltungsgericht Stade hat den Wolfs-Abschuss im Landkreis Cuxhaven vorerst gestoppt. Das sagen Jäger und Landwirte zu der Entscheidung und zu den Aktivisten, die sich derzeit im Landkreis aufhalten.