Hagen: Streit um Pavillon im Park geht in eine neue Runde
Nächste Runde im Streit um den neuen Pavillon im Hagener Park „Goldmanns Saal“. Noch immer gibt Hans-Jürgen Siebert keine Ruhe. Der 80-Jährige fühlt sich von der Gemeinde getäuscht, weil die versprochene Begrünung des Unterstands weiter auf sich warten lässt. Auch der Boden des Pavillons sei „eine Katastrophe“. Die Gemeinde will nun zwar handeln, aber nicht alle Wünsche erfüllen.
von
Mark Schröder
Hans-Jürgen Siebert (80) kämpft seit langer Zeit dafür, dass der Pavillon in „Goldmanns Saal“ in Hagen fertiggestellt wird. Foto: Mark Schröder
Straftaten gegen Senioren (SÄM-Delikte) sind besonders gewissenlos: Erspartes oder finanzielle Absicherung werden ergaunert. Hinzu kommen psychische Folgen. Darum waren zwei Tage Bremerhavener Polizeibeamte und Kommissaranwärter (Studierende der Hochschule Öffentliche Verwaltung Bremen) bei der Aktion „Gemeinsam Wachsam“ unterwegs.
Acht alte Menschen saßen im Seniorenpflegeheim Haus Sandvoß im Erdgeschoss fest und konnten nicht mehr zurück auf ihre Zimmer. Der Fahrstuhl war ausgefallen. Hilfe kam prompt - von den Johannitern aus Brake.
Im Frühjahr wurde sie uns gestohlen, jetzt holen wir sie uns zurück: eine Stunde Schlaf. Am Wochenende wird die Zeit umgestellt. Doch was macht das mit uns? Und ist es eigentlich ratsam, die zusätzliche Stunde länger in den Federn zu bleiben?