Hier könnte es im Cuxland bald neue Tante-Emma-Läden geben
Es gibt Bemühungen, in Sievern wieder einen Dorfladen zu eröffnen – nach dem System „Tante Enso“. Das genossenschaftliche Unternehmen ist bereits an mehreren Standorten vertreten. Es handelt sich dabei um Läden mit einem Basissortiment von 2500 bis 3000 Artikeln. Das Besondere: Die Geschäfte haben 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche geöffnet.
von
Hermann Stehn
Fü Reiner Feldmann, Sieverns neuen Ortsbürgermeister, steht die Ortsgemeinschaft im Mittelpunkt seines Handelns. ein Dorfladen kommt da gerade recht. Foto: Stehn
Die Trinkwasserleitung in der Ortschaft Lintig in Geestland war überfällig. 64 Jahre hatten die alten Rohre gehalten. Doch in den vergangenen Jahren kam es immer häufiger zu Wasserrohrbrüchen. Nun hat der Wasserverband in neue Leitungen investiert.
Nominiert, gepflanzt, gefilmt: Die Baumpflanz-Challenge breitet sich in der Region aus. Vom Sonnenhof in Lintig bis zur Kreiszeitung-Wesermarsch in Nordenham schlagen immer mehr Bäume Wurzeln – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.
Wer in der Umgebung von Bad Bederkesa unterwegs ist, staunt über die halbseitig verkleideten Strommasten. Es sind keine Kunstwerke, sondern hat einen ernsten Hintergrund, der die Stromversorgung auch für die nächsten Jahrzehnte sicher soll.