Hochschule tüftelt an Flugzeugsprit aus Bioabfällen

Die große Apparatur im Labor von Professor Axel Gottschalk wartet noch auf ihren Einsatz. Darin soll ein neuer, umweltfreundlicher Kraftstoff für Flugzeuge destilliert werden, der aus Bio-Abfällen gewonnen wird. Das EU-Projekt „FLEXI-GREEN FUELS“ bekam deshalb bereits die Überschrift „Vom Kohlrabi zum Kerosin“ verpasst. Zudem geht es den Projektpartnern um biobasierte Bunkeröle für die Seeschifffahrt. Irgendwie hat es etwas von Schnapsbrennen.

Professor Axel Gottschalk forscht an Rohbioölen.

Professor Axel Gottschalk und sein Team werden im Umweltlabor die Rohbioöle in verschiedene Anwendungen auftrennen. Foto Scheschonka Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben