Kein Apfelfest – aber Saft gibt es in Iffens trotzdem
Die Saftproduktion hat in der Umweltstation Iffens seit mehr als 20 Jahren Tradition. Auch durch die Corona-Pandemie lassen sich die Freiwilligen dort diese Tradition nicht nehmen. Allerdings läuft die Arbeit an den acht geplanten Wochenend-Terminen ohne Apfelfest, externe Helfer und mitgebrachten Kuchen der Apfellieferanten. Die Früchte werden auf dem Hof abgestellt – und hier wieder als Saft fertig verpackt übergeben.
von
Nicole Böning
Martina Supper wäscht die Äpfel, bevor sie zu Saft verarbeitet werden. In Iffens wird es auch dieses Jahr Saft aus Äpfeln geben. Foto: Nicole Böning
Halloween ist in den vergangenen Jahren als gruselig schöner Brauch immer beliebter geworden. Nicht nur bei den Kindern. Jonas Grünholz aus Leherheide macht begeistert mit und seine Partys werden mit den Jahren immer größer.
Der 16. Geburtstag ist für Jugendliche ein ganz besonderer Anlass zum Feiern. NZ-Reporterin Marie Petersen hat die Geburtstagsparty ihres Bruders allerdings ganz anders erwartet.
Ayurveda, aber norddeutsch: In Zeven lernen Teilnehmerinnen bei einem Vortrag mit Ökotrophologin Nadja Thormann, wie sich uraltes Wissen und moderne Ernährung verbinden lassen – leicht verständlich, genussvoll und überraschend alltagstauglich.