Kinderbetreuung ist ein Kraftakt für arbeitende Eltern
Die Corona-Krise stellt Millionen Eltern vor eine große Herausforderung. Die Arbeit muss erledigt werden und gleichzeitig möchte der Nachwuchs nicht zu kurz kommen. Spielkameraden und Großeltern sind derzeit aufgrund der Ansteckungsgefahr keine Option. Das macht den Alltag für Berufstätige kompliziert. „Wir stehen immer unter Strom, und es kommen noch fünf Wochen“, beschreibt Monique Zunk aus Kalbe die Situation.
von
Kathrin Harder-von Fintel
Alexandra Dreyer aus Stemmen arbeitet im Homeoffice, um ihre Kinder Hendrik (5, Mitte) und Jasmin (9) zu betreuen. Foto: Harder-von Fintel
Der Ausschuss für Brand- und Katastrophenschutz der Samtgemeinde Sittensen kommt am Donnerstag, 13. November, um 18.30 Uhr im Tagungsraum der Samtgemeinde, Am Markt 9 in Sittensen, zu seiner Sitzung zusammen.
Der Duft von Leckerei, Losverkauf und die Vorfreude auf den Advent: In Sittensen beginnt die Weihnachtszeit mit einer liebgewonnenen Tradition. Der Heimatverein der Börde Sittensen lädt auch in diesem Jahr zur großen Weihnachtslotterie ein.
Worte sind ein feines Werkzeug der Verständigung. Hin und wieder kommen sie aber nicht so an wie gewollt. Das vermag mitunter kuriose Konsequenzen haben, die etwa an der Wurster Nordseeküste wahrnehmbar sein könnten.