Die Testpflicht ist genau wie die Maskenpflicht sicherlich unangenehm für die Schüler, gerade für die Jüngsten in der Grundschule. Das Fass, das einige Eltern jetzt aufmachen, ist allerdings ein bisschen zu groß. Das Stäbchen in den vorderen Nasenbereich zu schieben, ist nicht gleich Körperverletzung. Die Wissenschaft konnte auch noch keine Gefahren durch Masken bestätigen. Dass Eltern, die Tests und Masken ablehnen, ihrem Ärger Luft machen, ist vollkommen in Ordnung. Doch es muss auch klar sein: Hier handelt es sich um eine kleine, aber sehr laute Minderheit. Die große Mehrheit sieht die Testpflicht als ein Mittel, damit der Unterricht bei den hohen Inzidenzen überhaupt halbwegs sicher möglich ist, und ist sehr froh darüber. Wie gesagt, weder Schüler noch Eltern freuen sich über Maskenpflicht und Testpflicht, übers Frieren beim Lüften im Winter oder den Wechselunterricht. Doch derzeit geht es nicht anders. Da müssen wir jetzt alle durch. jens.gehrke@nordsee-zeitung.de
PASSEND ZUM ARTIKEL
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Bremerhavener Beats: Jumpa an der Seite von Sido und Apache 207
Von Marie Petersen03.09.2025
Von Maike Wessolowski02.09.2025
NORD|ERLESEN
Sail 2025
Nord|Erlesen
So fährt das Bremerhavener Zollboot „Bremen“ Streife auf Jade & Weser
Von Maike Wessolowski25.08.2025

