Ein kurzer Anruf per Skype oder eine Sprachnachricht über einen Messenger: Weihnachtsgrüße um die ganze Welt zu verschicken, ist in Zeiten von Internet und Mobilfunk kein Problem. Es sei denn, man befindet sich auf hoher See. In Zeiten vor modernen Kommunikationstechnologien war die Küstenfunkstelle Norddeich Radio in Ostfriesland lange die einzige Verbindung zwischen Seeleuten und ihren Familien. Von der Station im Norder Ortsteil Norddeich aus konnte jedes Schiff auf den Weltmeeren angefunkt werden.
von
Lennart Stock
„Gruß an Bord“ ist eine der ältesten Radiosendungen. Sie war lange Zeit die einzige Verbindung zwischen Seemännern und ihren Familien. Foto: Sina Schuldt/dpa
In jedem Herbst wird es mit Spannung erwartet und nun ist es fertig: Das neue Bremervörder Jahrbuch der AG Stadtgeschichte des Kultur- und Heimatkreises. Am Freitag gab es im Ratssaal erste Kostproben. Und das auch im ganz handfesten Sinne.
Der Weihnachtszauber in der Stadthalle fällt aus. Viele Nutzer der Sozialen Medien äußern ihre Enttäuschung. Bei einer kleineren Alternative im Foyer und weiteren Partys in Bremerhaven kann am ersten Weihnachtstag aber trotzdem gefeiert werden.
Über den passenden Zeitpunkt, um einen Adventskalender zu kaufen, kann man sich trefflich streiten. Doch einer Herausforderung müssen sich Naschkatzen unabhängig vom Kaufdatum stellen, wie NZ-Redakteur Dirk Ley weiß.