Wie sichtbar ist Bremerhavens Handel-, Gastro- und Dienstleistungslandschaft im Netz? „Mittelmaß“ – war das Ergebnis eines Online-Präsenz-Checks 2018. Hat sich das in der Corona-Pandemie gerächt? Warum er der Meinung ist, dass die Krise Bremerhavens kreatives Potenzial aufgedeckt hat und wieso er für mehr Zusammenarbeit mit Bremen und der Hochschule Bremerhaven plädiert, erklärt Bremerhavens Digitallotse Michael Arzenheimer im Interview mit Maike Wessolowski.
Corona hat zwar viele Dinge ausgebremst, andere allerdings auch angestoßen – die Digitalisierung zum Beispiel. Darüber freut sich Michael Arzenheimer: Er ist Digital-Lotse für Bremerhaven. Foto: Lothar Scheschonka
Seit seiner Einführung 2003 bei Starbucks ist der Pumpkin Spice Latte zum Herbstklassiker geworden – und mit diesem Rezept auch zu Hause leicht nachzumachen. Plus: Tipps, wo es ihn in Bremerhaven zu kaufen gibt – falls der Selbstversuch schiefgeht.
Seit einigen Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl sieht die Erwartungen bislang weit übererfüllt. Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.