Kühlen Kopf bewahren

Obergrenze in Bremerhaven gerissen. Als diese Nachricht aufploppte, haben wohl viele erst mal geschluckt. Sofort stellte sich die Frage aller Fragen: Waren die Corona-Lockerungen zu voreilig? Müssen sie etwa wieder zurückgenommen werden? Braucht es eine Kurskorrektur? Die Antwort der Politik darauf heißt Nein. Und sie ist richtig. Es ist jetzt die falsche Zeit für Kurzschlussreaktionen. Die falsche Zeit, um Lockerungen, die mit Bedacht entschieden wurden, wieder zurückzunehmen. Am Ende, muss man sagen, hatte Bremerhaven Glück im Unglück. Die Infektionsherde sind bekannt und die Containment-Scouts wissen, wo sie mit ihren Recherchen ansetzen müssen. Die Corona-Detektive, betonte der Leiter des Krisenstabes, Ronny Möckel, bei der Pressekonferenz am Freitag, haben einen Kaltstart hingelegt. Von null auf hundert in wenigen Tagen. Und nach allem, was man hört, machen sie ihre Arbeit ganz gut und behalten einen kühlen Kopf. Den sollten wir jetzt alle bewahren.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

Politik

Tatverdächtiger nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

nach Oben