Wenn etwas billiger werden soll, ist das auf den ersten Blick immer ein Grund zur Freude. Das gilt auch für die Mehrwertsteuersenkung. Ab Juli zahlen Unternehmen bis zum Jahresende weniger Mehrwertsteuer. Die Hoffnung der Bundesregierung ist: Die Geschäfte geben die Steuersenkung an die Verbraucher weiter, und der Konsum wird angekurbelt.
In einem Urteil rügt der Staatsgerichtshof die verfassungswidrigen Notlagenkredite des Bremer Senats. Die Parteien fordern nun einen Kurswechsel rund um künftige Schulden und die Bewältigung der Klimakrise.
Der geplante Schiffstunnel bei Stadlandet galt als Leuchtturmprojekt – nun ist er vorerst gestoppt. Die norwegische Regierung streicht das Vorhaben aus dem Haushalt. Protest kommt aus der Region, doch die Baukosten sprengen den Rahmen.
Refugium Wesermarsch trauert um seine Mitbegründerin Ursula „Ulla“ Frost. Wie der Verein mitteilt, verstarb sie bereits am 20. September. Ulla Frost war den Angaben zufolge die Hauptperson in der Anfangszeit der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in der Wesermarsch.