Es ist vollbracht: An Oste und Wümme hat der Landkreis Rotenburg die beiden letzten FFH-Gebiete unter Naturschutz gestellt. Auf dem letzten Drücker, wie im Kreistag hervorgehoben wurde. Der stimmte den Verordnungen jeweils mit deutlicher Mehrheit zu.
Schutzbestimmungen galten auch schon für das FFH-Gebiet an der Oste. Nun hat der Landkreis die Bestimmungen in nationales Recht überführt. Es ist nun ein Naturschutzgebiet. Foto: Rolf Borgardt
In diesem Jahr warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am Donnerstag, 11. September, um 11 Uhr per Sirene und Smartphone. Aus diesem Anlass informiert der Landkreis Rotenburg, was vor Ort zu beachten ist.
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
Eigentlich war ab dieser Woche die Jagd auf Saatkrähen in der Wesermarsch im begrenzten Umfang freigegeben. Doch auf juristische Intervention des NABU hin hat das Verwaltungsgericht Oldenburg den Abschuss gestoppt. So reagiert die Kreispolitik.