Ein ungewöhnliches Bild zeigte sich am Freitagvormittag im Bremerhavener Fischereihafen: 100 leere Stühle, versehen mit den Namen und Logos von Hotels und Gastronomiebetrieben, standen dort. Zunächst in Reih und Glied, später formten die Organisatoren aus ihnen ein „SOS“.
von
Kristin Seelbach
Mit leeren Stühlen wollte die Dehoga im Schaufenster Fischereihafen zeigen, wie schlecht es der Gastronomie während der Corona-Krise geht. Foto: Schaufenster Fischereihafen
Seit seiner Einführung 2003 bei Starbucks ist der Pumpkin Spice Latte zum Herbstklassiker geworden – und mit diesem Rezept auch zu Hause leicht nachzumachen. Plus: Tipps, wo es ihn in Bremerhaven zu kaufen gibt – falls der Selbstversuch schiefgeht.
Seit einigen Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl sieht die Erwartungen bislang weit übererfüllt. Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.