„Lichter für jüdisches Leben in Bremerhaven“: Das ist nicht nur ihr neuer Projekt-Titel, ausstrahlen wollen sie auch in die Stadtgesellschaft und darüber hinaus. Und das können die rund 90 Mitglieder der liberalen jüdischen Gemeinde Menorah nun in der Hoffnung auch auf politische und finanzielle Unterstützung: Denn ab sofort ist die Menorah – gegründet 2017 – offiziell anerkanntes Mitglied im weltweiten Dachverband „Union Progressiver Juden“. Was nun noch fehlt: ein eigener Gemeinderaum. Und ein neuer Rabbiner.
von
Susanne Schwan
Sommerfest 2019: Die liberale Menorah-Gemeinde hat dazu in den Garten der Villa Schocken in Bremerhaven eingeladen, an die 100 Gäste feierten mit Tanz und Gesang, es begleitete das Blancke-Trio. Bild: Archiv Foto: kmu-f
Seit seiner Einführung 2003 bei Starbucks ist der Pumpkin Spice Latte zum Herbstklassiker geworden – und mit diesem Rezept auch zu Hause leicht nachzumachen. Plus: Tipps, wo es ihn in Bremerhaven zu kaufen gibt – falls der Selbstversuch schiefgeht.
Seit einigen Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl sieht die Erwartungen bislang weit übererfüllt. Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.