Betreuer lassen Kinder mit Hausaufgaben nicht allein
Projekte anschieben, die sich dann irgendwann selbst tragen: Das ist das Prinzip, nach dem der Präventionsrat der Samtgemeinde Zeven arbeitet. Besonders gut hat das bei der Hausaufgabenunterstützung funktioniert, die an den Grundschulen eingerichtet wurde. Mittlerweile sind dort auch Oberstufenschülerinnen tätig, die Erst- bis Viertklässlern zur Seite stehen.
Margret Schmidt (Zweite von links) und Theo Maxin vom Präventionsrat der Samtgemeinde zeven freuen sich, dass die Hausaufgabenunterstützung so gut funktioniert. Mittlerweile helfen auch Oberstufenschülerinnen. Foto: Albers
Im leidenschaftlich geführten Kreisliga-Spiel zwischen Zeven und Nordheide schenkten sich die beiden Teams nichts, es wurde um jeden Ball gekämpft. Die Gäste hatten am Ende verdient die Nase mit 2:1 vorn, weil sie ihre Chancen besser nutzten.
Die Leistung wird besser. Doch zu einem Punktgewinn hat es nicht gereicht. Die U15 des JFV A/O/B/H/Heeslingen verlor am Samstag in Heeslingen mit 0:3 (0:2) gegen den SV Meppen und rangiert unmittelbar vor den Abstiegsrängen.
Die Feuerwehren aus Zeven und Brauel löschten am frühen Samstagabend einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Zevener Stadtgebiet. Da die Lage zunächst unklar war, wurden Bewohner schnell evakuiert und ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor.