Forstarbeiter haben in den Nordholzer Tannen in den zurückliegenden Monaten zahlreiche Bäume gefällt. Die Revierförsterei Midlum hatte Ende vergangenen Jahres umfangreichere „Pflege- und Holzerntemaßnahmen“ angekündigt. Doch das Ergebnis, das sich in der grünen Lunge mitten im Ort zeigt, stößt bei Nordholzer Bürgern auf Kritik. Das Forstamt wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Annegret Tants (links) und Selma Höft sind entsetzt: „War das in diesem Umfang wirklich nötig?“, fragen die beiden Seniorinnen beim Anblick der jüngsten Baumfällarbeiten in den Nordholzer Tannen. Foto: Heike Leuschner
Die Lune ist ein rechter Nebenfluss der Unterweser. Dieser Wiesenfluss misst von der Quelle bis zur Mündung 43 Kilometer. Mit der Geschichte der Lune befasst sich die Kreisnaturschutzbeauftragte Dr. Christiane Looks in der BZ-Serie „Natur-Looks“.
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.