Politik in der Seestadt fehlt es an Nachwuchskräften

Der 67 Jahre alte Peter Skusa löst den 69 Jahre alten Michael Teiser als ehrenamtlichen Stadtrat im Magistrat ab. Da kann man bei der CDU nicht gerade vom Generationenwechsel sprechen. Die Gelegenheit, einem jungen Politiker die Chance auf Profilierung zu geben, wurde vertan. Teiser sieht das allerdings anders: „Der Stadtrat ist kein Ausbildungsplatz.“ Im Magistrat gehe es um Verantwortung für ein Amt, für den Gesamtmagistrat und für die Stadtpolitik. Da sei kein Platz für „Lehrlinge“.

„Der Stadtrat ist kein Ausbildungsplatz“, verteidigt CDU-Kreisvorsitzender Michael Teiser die Wahl des 67 Jahre alten Peter Skusa als seinen Nachfolger im Magistrat.

„Der Stadtrat ist kein Ausbildungsplatz“, verteidigt CDU-Kreisvorsitzender Michael Teiser die Wahl des 67 Jahre alten Peter Skusa als seinen Nachfolger im Magistrat. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben