Salat, Tomaten und frische Fische vom Bauern nebenan?

Den Kuhstall ausräumen, darin Fische züchten und Bremerhaven beliefern? Die Biogasanlage mit einer Aquakultur verbinden? Oder wie das Bremer Startup Watertuun versuchen, in der Stadt in einer Aquaponik-Farm kombiniert Gemüse und Zander zu produzieren? Denkbar wäre das, und deshalb leuchtet das Projekt „Wissen schafft Lebenraum“, kurz WSL, das Potenzial aus.

Zander (Foto), Buntbarsche oder Wels: Es gibt genügend Fischarten, die sich für Aquakulturanlagen eignen oder auch Aquaponik, bei der die Fischaufzucht mit Gemüseanbau kombiniert wird.

Zander (Foto), Buntbarsche oder Wels: Es gibt genügend Fischarten, die sich für Aquakulturanlagen eignen oder auch Aquaponik, bei der die Fischaufzucht mit Gemüseanbau kombiniert wird. Foto: dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben