Ein Kran setzt den ersten der beiden Unterwagen in die Torkammer der Kaiserschleuse. Nach dem Notbetrieb ist die Schleuse nun wieder für die Schifffahrt gesperrt. Foto: Scheer
Die ersten beiden Tunnelelemente für den 1.000 Meter langen Autobahn-Wesertunnel sind bereit für den Transport nach Bremen. Diese beeindruckenden Bauwerke mit einem Gewicht von jeweils 20.000 Tonnen sollen am Sonntag die Lloyd Werft verlassen.
Zucken Blitze über die See, fragen sich viele: Haben Schiffe Blitzableiter? Wir haben mit einem Experten der Lloyd Werft gesprochen und klären, welche Schiffe gefährdet sind und was bei einem Blitzeinschlag auf See passiert.
Das Umheben des Rickmerskrans ist am Donnerstag geglückt. Als erstes wurde der tonnenschwere Ausleger des historischen Bauwerks auf den Boden gehievt. Danach wurde der Kranfuß versetzt. Der letzte Schritt fehlt noch.