So läuft der Impfschutz bei Kronos Titan

Es gibt Politiker, die angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen strengere Einschränkungen in den Betrieben fordern. Zu ihnen gehört etwa Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Aber auch der SPD-Politiker Karl Lauterbach meint, dass das Wirtschaftsleben notfalls drastisch heruntergefahren werden müsse. Doch wie groß ist die Gefahr tatsächlich? Was haben die Betriebe seit Beginn der Corona-Krise getan, um ihre Mitarbeiter zu schützen? „Eine ganze Menge“, sagen die beiden Pandemiebeauftragten bei Kronos Titan in Blexen.

Um für die Sicherheit seiner Mitarbeiter in Blexen und Leverkusen zu sorgen, hat Kronos Titan insgesamt 100 CO2-Melder angeschafft. Acht dieser Geräte sind jetzt der Stadt Nordenham gespendet worden, die diese an die Grundschulen weitergeben möchte. Das Foto zeigt (von links): Stephan Koch, Jan-Peters Leffers (beide Kronos Titan) und Jens Freese (Stadt Nordenham).

Um für die Sicherheit seiner Mitarbeiter in Blexen und Leverkusen zu sorgen, hat Kronos Titan insgesamt 100 CO2-Melder angeschafft. Acht dieser Geräte sind jetzt der Stadt Nordenham gespendet worden, die diese an die Grundschulen weitergeben möchte. Das Foto zeigt (von links): Stephan Koch, Jan-Peters Leffers (beide Kronos Titan) und Jens Freese (Stadt Nordenham). Foto: Timo Kühnemuth


PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Besonderes Jubiläum beim Amtsgericht Nordenham

Brake

Diese zwei Wesermarsch-Firmen sind unter den „Top 50 Mittelständlern“

Landkreis Rotenburg

Versicherungsamt nicht besetzt

nach Oben