So läuft die Maisernte in Köhlen

Es ist noch dunkel. Am Horizont „wächst“ zaghaft ein kleiner Lichtstreifen. Der graue Frühnebel über den Wiesen und Entwässerungskanälen bei Köhlen wird langsam sichtbar. Es ist eine friedliche Szenerie. Plötzlich wird sie durchbrochen von lauten Motorengeräusch. Es sind grüne Giganten, die lautstark auf dem Weg zu den Feldern der Region sind, um sich ihre „Mäuler“ zu stopfen. Es geht dem Mais an den Kolben.

Perfekt aufeinander abgestimmt: Die beiden Fahrer des Maishäckslers (rechts) und des Traktors müssen Abstand und Geschwindigkeit ihrer Maschinen genau synchronisieren, um keine Schäden oder einen Verlust der Ernte zu verursachen.

Perfekt aufeinander abgestimmt: Die beiden Fahrer des Maishäckslers (rechts) und des Traktors müssen Abstand und Geschwindigkeit ihrer Maschinen genau synchronisieren, um keine Schäden oder einen Verlust der Ernte zu verursachen. Foto: Gregor Teichmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Entlastung für Landwirte – Lottke: Gordischer Knoten ist durchschlagen

nach Oben