Alleine das Design ist spektakulär: Unbeachtet von der Öffentlichkeit forschte Airbus bisher an einem neuen Verkehrsflugzeug, das jetzt bei der größten asiatischen Luftfahrtmesse in Singapur erstmals öffentlich vorgestellt wurde. Rund 500 Bestellungen liegen bisher vor. Der auch in Finkenwerder endmontierte Jet soll bis zu 244 Passagiere fassen und eine Reichweite von 8700 Kilometern haben. Bei Transatlantikflügen sollen bis zu 30 Prozent des Treibstoffs gespart werden. Ab dem zweiten Halbjahr 2023 sollen die ersten Flugzeuge ausgeliefert werden. Zwei in Hamburg gebaute Maschinen werden in die Flugerprobung und Zulassungsprozedur gehen.
von
Wolfgang Stephan
Den neuen Flieger „Maveric“ gibt es nicht nur als Modell, sondern auch als zwei Meter langes und 3,20 Meter breites Testflugzeug. Foto: Airbus
Als „obdachloser Wanderer“ wurde Marcel S. im Cuxland bekannt. Autofahrer sahen ihn am Straßenrand sitzen, wenn er seinen Rollstuhl mit Solarzellen auflud. Im Sommer 2024 wurde sein Tod bekannt. Sein größter Traum blieb unerfüllt.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.