Sportwetten – Ab wann ist man süchtig?

Sportwetten – für Sportfans eine lustige Nebenbeschäftigung. Der Adrenalinkick und die Hoffnung auf einen kleinen Gewinn lassen viele auf ihre Lieblingsmannschaften setzen. Was Spaß macht, kann für manche aber schnell zum Problem werden. Lebenslange Schulden, kaputte Beziehungen und Depressionen können die Folgen sein. Timo Nobis, Leiter einer Selbsthilfe-Gruppe weiß, wie schnell man die Selbstkontrolle verlieren kann.

Ein Mann steht vor einem Bildschirm mit einer Seite eines Anbieters für Sport-Wetten (bet-at-home).

Ein Mann steht vor einem Bildschirm mit einer Seite eines Anbieters für Sport-Wetten (bet-at-home). Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben