Spuren von Lehe vor Christi Geburt

1,20 Meter unter der Erdoberfläche liegt der Beweis: Bereits im letzten Jahrhundert vor Christi Geburt war das heutige Lehe in Bremerhaven besiedelt. Archäologen legten bei einer Notgrabung an der Bütteler Straße die Reste eines Wohnstallhauses aus der Eisenzeit frei. Eine kleine Sensation. „Ob es ein Einzelgehöft oder der Randbereich einer größeren Siedlung ist, können wir noch nicht beurteilen“, sagt Dr. Dieter Bischop, der bei der Landesarchäologie Bremen für die Seestadt zuständig.

Spuren von Lehe vor Christi Geburt

Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben