Streiks hat es in den deutschen Seehäfen seit über 40 Jahren nicht mehr gegeben. Das könnte sich in den kommenden Wochen womöglich ändern. Der Flächentarifvertrag läuft Ende Mai aus, und das in unruhigen Zeiten. Pandemiefolgen und Ukraine-Krieg sorgen für Verwerfungen im Umschlag, und die hohe Inflationsrate frisst immer mehr von den Löhnen auf. Der Druck auf die Tarifpartner in den Häfen ist enorm gestiegen.
Auf dem Autoterminal wurden im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Elf Millionen Euro betrug der Verlust. Auch diese Zahlen werden bei den jetzt anstehenden schwierigen Tarifverhandlungen eine Rolle spielen. Foto: Arnd Hartmann
Seit seiner Einführung 2003 bei Starbucks ist der Pumpkin Spice Latte zum Herbstklassiker geworden – und mit diesem Rezept auch zu Hause leicht nachzumachen. Plus: Tipps, wo es ihn in Bremerhaven zu kaufen gibt – falls der Selbstversuch schiefgeht.
Seit einigen Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl sieht die Erwartungen bislang weit übererfüllt. Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.