Tattoo-Sünden: Wenn das Wunschmotiv zum Albtraum wird

Die einen lassen sich nach ein paar Gläsern Jägermeister ein Tic-Tac-Toe-Spiel auf den Unterschenkel tätowieren. Andere stellen Jahre später fest, dass ihr Trend-Tattoo über dem Po doch nicht mehr so gut ankommt. Oder das Traummotiv sieht einfach ganz anders aus als geplant. So oder so können missglückte Tattoos für ihre Besitzer zu einer echten Belastung werden. Menschen aus der Region zeigen ihre schlimmsten Motive und erzählen, wie es zu den Tattoo-Sünden kommen konnte.

Das „Arschgeweih“ ist der Klassiker unter den Tattoo-Sünden. Aber es gibt auch viele andere Motive unter denen Tätowierte im Nachhinein leiden.

Das „Arschgeweih“ ist der Klassiker unter den Tattoo-Sünden. Aber es gibt auch viele andere Motive unter denen Tätowierte im Nachhinein leiden. Foto: Matthias Stolt - stock.adobe.com


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Tattoo-Trends: Diese Motive sind jetzt in Bremerhaven angesagt

NORD|ERLESEN

Tattoo-Messe in Bremerhaven: Warum die Hautkunst längst Mainstream ist

nach Oben