So setzt man sich als Schiedsrichterin in einer Männerdomäne durch
Die Schüler der Ostetalschule KGS Sittensen kennen Imke Lohmeyer in erster Linie als Oberstufenkoordinatorin. Einige Fans des regionalen Oberligafußballs können sich aber sicherlich noch daran erinnern, dass sie als Schiedsrichterin auf dem Platz stand. Sie war, bis vor wenigen Jahren, auf den deutschen Fußballplätzen unterwegs und pfiff Ober- und Regionalligaspiele der Männer und Frauenspiele auf Bundesligaebene. Damit ist sie eine der wenigen Frauen, die in dieser männerdominierten Sparte des Sports unterwegs war. Lohmeyer war bis zum Saisonende 2016/17 als DFB-Schiedsrichterin im Einsatz und beendete aus gesundheitlichen Gründen ihre Karriere.
Schiedsrichterin Imke Lohmeyer spricht beim Fußballspiel ein ernstes Wort mit Lisa Evans (FC Bayern München). Hier spielten die Frauen des FC Bayern gegen den MSV Duisburg, ein Bild aus dem Jahr 2016. Foto: imago/Buthmann
Stephan Heins war langjähriger Stammkeeper des SV Sandbostel. Mittlerweile ist er Torwarttrainer seines Sohnes Joris Heins. Die ZZ-Sportredaktion sprach mit den beiden über gemeinsames Training, „alte Zeiten“ und die Veränderungen im Torwartspiel.
Der 16. Geburtstag ist für Jugendliche ein ganz besonderer Anlass zum Feiern. NZ-Reporterin Marie Petersen hat die Geburtstagsparty ihres Bruders allerdings ganz anders erwartet.
Das Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik in Bremerhaven lädt im Rahmen des BIWAQ-Projektes „ELAN: Erfolg und Lebensqualität durch Arbeit und Nachhaltigkeit in Lehe“ Frauen zu einem kostenlosen Workshop ein. Dieser findet am Dienstag, 28. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr im Sparkassenhaus in der Hafenstraße 126 statt. Es wird über Ausbildungswege in naturwissenschaftlichen Berufsfeldern informiert.