Wahlpannen: Fehlerhafte Wahlzettel in Hagen und Beverstedt
Knapp drei Wochen vor der Kommunalwahl häufen sich die Wahlpannen im Cuxland: Sowohl in der Gemeinde Hagen als auch in Beverstedt wurden falsche Wahlzettel verschickt. In Hagen wurde beim Kandidaten der Freien Wähler, Julian Diers, der falsche Ortsteil genannt, in Beverstedt sind versehentlich Muster-Wahlzettel versandt worden. Die Wahlämter arbeiten mit Hochdruck daran, die Fehler zu korrigieren.
Julian Diers hat den fehlerhaften Wahlzettel, auf dem der falsche Ortsteil angegeben wurde, selbst in einem Schaukasten in Driftsethe entdeckt und der Gemeinde gemeldet. Am Dienstag hing er dort noch. Foto: Lothar Scheschonka
Als „obdachloser Wanderer“ wurde Marcel S. im Cuxland bekannt. Autofahrer sahen ihn am Straßenrand sitzen, wenn er seinen Rollstuhl mit Solarzellen auflud. Im Sommer 2024 wurde sein Tod bekannt. Sein größter Traum blieb unerfüllt.
Der Beverstedter Ausschuss für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt tagt am Montag, 27. Oktober, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Beverstedt. Themen sind unter anderem die Einführung eines kommunalen Energiemanagements, der Stand der kommunalen Wärmeplanung und die mittelfristige Haushaltsplanung von 2027 bis 2029. (pm/mcw)
Der Beverstedter Rat tagt am Montag, 3. November, um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Beraten wird über die künftige Schulform der Grundschulen in Beverstedt, Bokel und Lunestedt sowie über eine neue Koordinations- oder Sozialarbeiterstelle. Auch die CDU/FDP-Gruppe stellt einen Antrag zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur. (rk/axt)