Wanderausstellung: Jüdische Sportstars und ein dunkles Kapitel

Erst wurden sie verehrt, dann wurden sie im nationalsozialistischen Deutschland ausgegrenzt, verfolgt, vertrieben oder gar ermordet – und vergessen: jüdische Sportstars der 1920er und 1930er Jahre. Über ihre überlebensgroßen Fotos und ihre Lebensgeschichten „stolpern“ Passanten beim Bummel durch die Havenwelten.

Nelly Neppach, die deutsche Tennismeisterin von 1925.

Nelly Neppach, die deutsche Tennismeisterin von 1925. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben