Wenn eine New Yorkerin aufs Dorf kommt

Ein ganz normales Paket. Eigentlich. Doch als die Angestellten der Gemeinde es öffneten, erschraken sie. Drinnen lagen zwei abgetrennte Hände. Die Botschaft eines Psychopathen? Nein, die eines Künstlers. Doch für wen war die wohl in dem 1534 Einwohner zählenden Ihlienworth bestimmt?

Ein Mann und eine Frau hängen ein Gemälde an die Wand.

Ausstellungsdesigner Michael Thomas und Kuratorin Elke Prieß hängen das erste Bild an die Wand. Sigmund Schneider zeigt in seiner Arbeit, wie bedroht das Kulturerbe manchmal sein kann. Die Figur, die im Inneren steht, ist nur als Schatten zu sehen. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben