Wenn in den Nachbardörfern die Bürger alle Glasfaser bis ins Haus bekommen, das eigene Dorf aber nicht dabei ist, dann fühlt man sich irgendwie abgehängt. Genau dagegen wollen Robert Sauer und seine Mitstreiter angehen. Sie haben Unterschrift um Unterschrift gesammelt, damit die Deutsche Glasfaser die digitale Zukunft auch nach Wittstedt bringt. In diesem Teil unserer Serie „Wir vom Dorf“ geht es darum, dass die Dörfer nicht den Anschluss verlieren.
Die Deutsche Glasfaser hat die Ortschaft Wittstedt noch nicht auf ihrem Radar. Die Bürger befürchten, den Anschluss zu verlieren. Foto: Sina Schuldt/dpa
Spektakuläre Rückkehr: Der „Kleine Preuße“ im Nordseebad Wremen erstrahlt wieder als Symbol des maritimen Erbes. Der unermüdliche Einsatz von Lokalhistorikern und Leuchtturmfreunden haben das „Comeback“ vor 20 Jahren möglich gemacht.
Julia Kelm hat ihren Kindheitstraum verwirklicht und ist Fotografin geworden. Doch statt Porträts im Fotostudio schießt sie als Soldatin in Nordholz heute Bilder für die Bundeswehr in der Luft und auf See.
Der italienische Teenager Carlo Acutis starb 2006 an Krebs. Unter großem Jubel erhebt Leo XIV. ihn nun in den Heiligenstand. Es gibt an der Kirche aber auch Kritik.