Zwei Bremerhavener treten bei Karate-EM in Finnland an

Sie sind topfit, haben keine Angst vor Schmerzen und träumen von der Gold-Medaille: Die beiden Karatekas Edgard Merkine (20) und Aidan Lück (17) von der Karateschule Nippon in Bremerhaven fahren mit großen Erwartungen zur Junioren-Europameisterschaft in Finnland. Dafür haben sie trotz Corona hart trainiert. Ihre Chancen auf den Titelgewinn sind in diesem Jahr so gut wie nie. Ein letzter Stimmungstest vor dem großen Turnier.

Während sich Aidan Lück (l.) auf Kata spezialisiert hat, eine festgelegte Abfolge von Schlägen und Tritten gegen imaginäre Gegner, stellt sich Edgard Merkine im Kumite dem Punktkampf gegen einen realen Gegner.

Während sich Aidan Lück (l.) auf Kata spezialisiert hat, eine festgelegte Abfolge von Schlägen und Tritten gegen imaginäre Gegner, stellt sich Edgard Merkine im Kumite dem Punktkampf gegen einen realen Gegner. Foto: Pejic


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben