Geestland

1683 beginnt ein neues Kapitel für das Kloster Neuenwalde

Das Herzogtum Bremen mitsamt Kloster Neuenwalde war 1648 mit dem Westfälischen Frieden an Schweden gefallen. 1683 eröffnete sich für das Kloster Neuenwalde ein neues Kapitel in seiner bis dahin schon 350-jährigen Geschichte.

Kloster Neuenwalde

Eng mit der Geschichte des Klosters Neuenwalde verbunden (von links, oben): Pastor i. R. Friedrich Hinnrichsen-Mohr, Hartmuth Seitz, Superintendent Albrecht Preisler; (unten): Ortsbürgermeisterin Ellen Frank, Professorin Alexandra von der Decken, Konventualin Cäcilie Brauns und Berit Seitz. Foto: Stehn

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

Hagen

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr

Hagen

Kirchengemeinde feiert Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1975

nach Oben