Bremerhaven

„Smartport Living Lab“: SPD begrüßt 2,77-Millionen-Euro-Förderung

Mit der Förderung des Projekts „Smartport Living Lab“ setzt das Land Bremen ein Zeichen für die Zukunft der Hafenwirtschaft. Der Wissenschaftsausschuss beschloss am 15. Januar, das Projekt im Rahmen des EFRE-Programms 2021-2027 mit 2,77 Millionen Euro zu unterstützen. Ziel sei die Entwicklung innovativer Lösungen für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. „Das Projekt stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Häfen und schafft Perspektiven für die Menschen vor Ort“, so Janina Strelow, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Renommierte Partner bündeln beim „Smartport Living Lab“ ihre Expertise, um logistische Abläufe zu optimieren und neue Technologien wie autonome Drohnen und resiliente IT-Infrastrukturen zu etablieren. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben