Am Montag endete die Frist für Parteien, Wählervereinigungen und für Einzelbewerber, ihre Beteiligung an den Wahlen 2023 im Land Bremen anzuzeigen. Wie Landeswahlleiter Dr. Andreas Cors mitteilt, steht damit die maximale Anzahl von Wahlvorschlägen fest. Neben „etablierten" Parteien und Wählervereinigungen (CDU/CSU, SPD, GRÜNE, DIE LINKE, AfD, FDP und BIW) wollen folgende elf Parteien und Wählervereinigungen an der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft teilnehmen: Ökologisch-Demokratische Partei, Piratenpartei, Tierschutzpartei, Basisdemokratische Partei Deutschland, Grundeinkommen für Alle, Volt, Mera25, Marxistisch-Leninistische Partei, Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung, Die Rechte, Die Partei, (Die Humanisten). (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Redaktion04.09.2025

