Bremerhaven

50er-Jahre-Museum: Politik weist Petition für Erhalt zurück

Die Petition zum Erhalt des 50er-Jahre-Museums ist gescheitert. Die politische Mehrheit schmetterte diese als unbegründet ab - man sei als Stadtparlament nicht zuständig, betonte die Regierungskoalition.

Dem Museum der 50er Jahre von Kerstin von Freytag Löringhoff droht der Rauswurf aus der amerikanischen Kirche auf dem Gelände der ehemaligen Carl-Schurz-Kaserne.

Dem Museum der 50er Jahre von Kerstin von Freytag Löringhoff droht der Rauswurf aus der amerikanischen Kirche auf dem Gelände der ehemaligen Carl-Schurz-Kaserne. Foto: Scheschonka

Die Zukunft des Museums der 50er-Jahre bleibt höchst gefährdet. Die Bitte um Erhalt wurde jetzt durch die Mitglieder des Petitionsausschusses als unbegründet zurückgewiesen - man sei als Stadtparlament nicht zuständig. Insbesondere die Koalition aus SPD, CDU und FDP argumentierte in dieser Form. Ziel der Petition war es, dass das Museum trotz Kündigung der Räume erhalten bleibt, die öffentliche Präsentation nicht unterbrochen und die Exponate nicht beschädigt werden. 327 Unterstützer hat die Petition.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben