Cuxland

Freie Fahrt in Richtung Deichbrand: Sperrung der A27 ist aufgehoben

Die A27 war in Fahrtrichtung Cuxhaven zwischen Bremerhaven-Geestemünde und Bremerhaven-Mitte nach einem Unfall gesperrt. Nachdem die Bergungsarbeiten schneller liefen als ursprünglich gedacht, ist die Strecke nun nicht mehr gesperrt.

Die Bergungsarbeiten auf der A27 vor der Abfahrt Bremerhaven-Mitte in Richtung Cuxhaven gingen schneller als gedacht: Die Strecke ist nicht mehr gesperrt.

Die Bergungsarbeiten auf der A27 vor der Abfahrt Bremerhaven-Mitte in Richtung Cuxhaven gingen schneller als gedacht: Die Strecke ist nicht mehr gesperrt. Foto: Ralf Masorat

Update 14.30 Uhr: Die Sperrung der Autobahn wurde soeben wieder aufgehoben. Das bestätigte die Polizei. Lediglich die Ausfahrt Richtung Bremerhaven-Mitte sei verkürzt, ansonsten haben Autofahrer nun freie Fahrt. Es wird aber wohl noch etwas dauern bis sich der Verkehr normalisiert hat.

Was wir zuvor berichteten:

Die Autobahn 27 in Fahrtrichtung Cuxhaven ist zwischen Bremerhaven-Geestemünde und Bremerhaven-Mitte gesperrt. Und das könnte sie wohl bis in den Abend bleiben.

Das Bergungsteam soll bis mindestens bis 14 Uhr brauchen, danach muss die Fahrbahn untersucht werden, ob sie bei dem Feuer beschädigt wurde, heißt es. Der beschädigte 62-Tonnen-Kran und der Auflieger müssen nacheinander geborgen werden.

Die A27 ist ab der Abfahrt Geestemünde gesperrt.

Die A27 ist ab der Abfahrt Geestemünde gesperrt. Foto: Ralf Masorat

Unfall in der Nacht ist Auslöser

Was war passiert? Nach Informationen der Polizei Cuxhaven hatte der Auflieger eines Großraum- und Schwertransports kurz nach Mitternacht einen Reifenplatzer infolge dessen der Auflieger Feuer fing.

Der Fahrzeugführer konnte seinen Sattelzug rechtzeitig auf den Seitenstreifen fahren, die Sattelzugmaschine abkoppeln und blieb unverletzt.

Rund 3.500.000 Euro Sachschaden

Die Feuerwehr Bremerhaven löschte den Brand am Auflieger und der Ladung. Die Ladung, ein Schwerlastkran, wurde durch den Brand stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird nach derzeitigem Stand auf etwa 3.500.000 Euro geschätzt.

Ein Lkw und ein Autokran haben in der Nacht auf der A27 gebrannt.

Ein Lkw und ein Autokran haben in der Nacht auf der A27 gebrannt. Foto: Feuerwehr

Die Umleitung führt ab Ausfahrt Bremerhaven-Geestemünde über die U43 durch die Stadt, ist aber mittlerweile überlastet. Auf der Autobahn staut es sich bis zur Ausfahrt Stotel zurück. Es staut sich auf der Weserstraße, der Georgstraße bis hin zum Elbinger Platz. Auch rund um den Bahnhof sind die Straßen verstopft.

Der Stau auf der Georgstraße/Ecke Nansenstraße.

Der Stau auf der Georgstraße/Ecke Nansenstraße. Foto: Gallas

Die Polizei rät, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren und geht dasvon aus, dass die Behinderungen bis in den Abend andauern. Schätzungen gehen dahin, dass allein zum Deichbrand rund 10.000 Fahrzeuge wollen.

Auswirkungen auf die Müllabfuhr

Das Verkehrschaos in der Stadt hat auch Auswirkungen auf die Müllabfuhr. „Da die Zufahrt zu der Müllverbrennungsanlage stark beeinträchtigt ist, wird die Firma Nehlsen die Müllabfuhr heute nur sehr eingeschränkt durchführen können“, heißt es bei Facebook.

Alles, was heute nicht geschafft würde, würde am Sonnabend nachgeholt.

Die Grün-Phase an der Ampel Ecke Grashoffstraße ist äußerst kurz, kann den Umleitungsverkehr nicht bewältigen.

Die Grün-Phase an der Ampel Ecke Grashoffstraße ist äußerst kurz, kann den Umleitungsverkehr nicht bewältigen. Foto: Gallas

Stau auf der A27.

Stau auf der A27. Foto: Ralf Masorat

Stau auf der A27.

Stau auf der A27. Foto: Ralf Masorat

Stau auf der A27.

Stau auf der A27. Foto: Ralf Masorat

Stau auf der A27.

Stau auf der A27. Foto: Ralf Masorat

Stau auch in der Bremerhavener City.

Stau auch in der Bremerhavener City. Foto: Ralf Masorat

Stau auch in der Bremerhavener City.

Stau auch in der Bremerhavener City. Foto: Ralf Masorat

Stau auch in der Bremerhavener City.

Stau auch in der Bremerhavener City. Foto: Ralf Masorat

Fabian Karpstein

Channel-Manager Digital

Fabian Karpstein verstärkt seit Anfang 2020 die Online-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Nach seinem Studium der Sportwissenschaften und Germanistik in Gießen volontierte er bei der Gießener Allgemeinen Zeitung und kam über den Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar nach Bremerhaven.​

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Autofahrer kommt von der Straße ab und kollidiert mit Baum

nach Oben