Niedersachsen

Abgeordnete gründen neue Gruppe in Bremischer Bürgerschaft

Drei fraktionslose Abgeordnete schließen sich in Bremen zusammen. Was sie dazu bewegt hat und welche Rechte sie nun erhalten.

Von dpa
15. Oktober 2025
Email senden zur Merkliste
Drei Abgeordnete wollen künftig eng zusammenarbeiten und schließen sich zusammen. (Archivbild)

Drei Abgeordnete wollen künftig eng zusammenarbeiten und schließen sich zusammen. (Archivbild)

Foto: Sina Schuldt

In der Bremischen Bürgerschaft formiert sich eine neue politische Kraft. Die fraktionslosen Politiker Holger Fricke, Meltem Sagiroglu und Sascha Schuster möchten künftig zusammenarbeiten, wie die Abgeordneten ankündigten. Sie gründeten eine neue parlamentarische Gruppe mit dem Namen Bürgerallianz Bremen/Bremerhaven.

Fricke, Sagiroglu und Schuster waren 2023 für Bürger in Wut – inzwischen Bündnis Deutschland – ins Parlament gewählt worden. Alle drei Abgeordneten verließen nach und nach die Fraktion. Sie begründeten den Schritt mit internen Streitigkeiten und fehlendem Teamgeist.

Die Abgeordneten saßen ursprünglich für „Bündnis Deutschland“ in der Bürgerschaft. (Archivbild)

Die Abgeordneten saßen ursprünglich für „Bündnis Deutschland“ in der Bürgerschaft. (Archivbild)

Foto: Marco Rauch

Drei bis vier fraktionslose Abgeordnete können sich zu einer parlamentarischen Gruppe zusammenschließen. Sie haben dann mehr Rechte, so bekommen sie unter anderem mehr Redezeit.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Abgelehnter Asylbewerber bei Grenzkontrolle gefasst

Niedersachsen

14-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

nach Oben