Bremerhaven

Achtung: Warntag auch in der Stadt Bremerhaven

Sirenen sollen heulen, Glocken läuten, und auf dem Handy soll die Warn-App anspringen: Die Stadt Bremerhaven ist am Donnerstag, 14. September, am bundesweiten Warntag beteiligt. Was ist zu beachten?

Sirene

38.000 Sirenen werden am Donnerstag deutschlandweit heulen. In Bremerhaven sollen 16 elektronische Sirenen heulen. Foto: Patrick Pleul

Für Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD), Dezernent für die Ortskatastrophenschutzbehörde, ist der bundesweite Warntag „ein ideales Mittel, um den vorhandenen Warnmittelmix für die Bürgerinnen und Bürger zu überprüfen“. Die Stadt Bremerhaven beteiligt sich am Donnerstag, 14. September. „Wir haben in den vergangenen Jahren viel für den Ausbau der Warn- und Informationsinfrastruktur unternommen“, meint Grantz. So seien in der Stadt in den vergangenen eineinhalb Jahren beispielsweise 16 hochmoderne stationäre Sirenen und zwei mobile Sirenengruppen beim Technischen Hilfswerk und dem Malteser Hilfsdienst eingerichtet worden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben