Ticker zum Nachlesen: Alles zum Sturm über der Weser-Elbe-Region
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Ab Mittwochmittag kommt es in Bremerhaven, im Cuxland, in der Wesermarsch und im Bereich Zeven zu Orkanböen. Was sind die Folgen?
Windstärke 8 vor Bremerhaven um 19 Uhr: Der Sommersturm "Poly" prägt unsere Region heute. Und es bleibt bis in die Nacht stürmisch. Foto: Screenshot Windy.com
Am Mittwoch ist Festhalten angesagt! Ein Unwetter zieht über die Elbe-Weser-Region.
(Bitte haben Sie einen kleinen Moment Geduld, der Ticker lädt.)
Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Im Neuen Hafen hat am Wochenende der niederländische Dreimast-Schoner „Eendracht“ festgemacht. Für 38 Schülerinnen und Schüler des Hermann-Lietz-Internats Spiekeroog begann damit die Vorbereitung auf den 33. Törn der High Seas High School.
Mit einem besonderen Konzert läutet die Evangelische Stadtkantorei am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr die Festwoche zum 150-jährigen Bestehen der Christuskirche ein. Im Zentrum des Abends steht Wolfgang Amadeus Mozarts große Messe in c-Moll.
Das traditionelle Oratorische Konzert des Bach-Chores am Volkstrauertag, 16. November, um 17 Uhr, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Letzte Werke“. In der Großen Kirche kommen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn zu Gehör.