Geestland

Älterwerden: Über die Rechte und Pflichten von Jugendlichen

Der Schulelternrat des Niedersächsischen Internatsgymnasium Bad Bederkesa bietet eine interessante Vortragsreihe an. Unter der Überschrift „Über die rechtlichen Aspekte des Älterwerdens“ geht es um die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters. Am ersten Termin am Donnerstag, 17. November, wird Thomas Walther, Richter am Amtsgericht Bremerhaven, darüber berichten, was Jugendliche ab dem Alter von 14 Jahren dürfen und was noch nicht. Darf man schon Alkohol trinken? Darf man alleine in die Disco? Darf man schon arbeiten und so das Taschengeld aufbessern? Interessierte Eltern und Schüler sind herzlich eingeladen. Der Vortrag ist kostenfrei, Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse oder Fragen ist eine Kontaktaufnahme möglich über: nig.schulelternrat@nigb.de. (gsc)

Gabriele Scheiter

Freie Mitarbeiterin

Gabriele Scheiter ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Country-Nacht mit André Ahrens in Bad Bederkesa

Geestland

Auto auf Edeka-Parkplatz beschädigt: Verursacher flieht

Geestland

Tango in der St. Jakobi Kirche mit Klarinetten und Akkordeon

nach Oben