Geestland

Ankeloher Jäger haben sich für die Rettung von Rehkitzen zusammengeschlossen

Früh morgens, wenn die Sonne gerade aufgeht, machen sich Jäger und Freiwillige aus Ankelohe auf den Weg, um Rehkitze aus den Weiden zu retten. Es ist ein großes Thema für Mensch und Tier - gerade in Zeiten der Grasernte.

Ein Rehkitz wird von einem Feld getragen. Es wurde zuvor mit einer Drohne, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, aufgespürt. Auch in Ankelohe. Auf diese Weise werden Rehkitze davor bewahrt, durch das Mähwerk großer Landmaschinen getötet zu werden.

Ein Rehkitz wird von einem Feld getragen. Es wurde zuvor mit einer Drohne, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, aufgespürt. Auch in Ankelohe. Auf diese Weise werden Rehkitze davor bewahrt, durch das Mähwerk großer Landmaschinen getötet zu werden. Foto: Schulz

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Entlastung für Landwirte – Lottke: Gordischer Knoten ist durchschlagen

Schiffdorf

BUND fragt: Wie ist dein Blick auf die Grove?

nach Oben