Cuxland

Archäologen auf Spurensuche: Verborgene Schätze im Großsteingrab

Ein unscheinbares Feldstück entpuppt sich als Schatzkammer der Jungsteinzeit. Dr. Anja Behrens und ihr Team entdecken Spuren der Trichterbecherkultur, die bislang im Verborgenen lagen und jetzt völlig neue Einblicke versprechen.

Betreten verboten: Auf einer landwirtschaftlichen Fläche in Ahlen-Falkenberg wird ein prähistorisches Großsteingrab erforscht.

Betreten verboten: Auf einer landwirtschaftlichen Fläche in Ahlen-Falkenberg wird ein prähistorisches Großsteingrab erforscht. Foto: Leuschner

Anja Behrens greift zu einer kleinen Metallkelle. Das Werkzeug sieht aus, als könnte es in ähnlicher Form auch im Malerhandwerk oder in der Profiküche zum Einsatz kommen. Die Wissenschaftlerin schiebt damit Erde beiseite und legt eine Reihe Steine frei.
Am Ortsrand von Ahlen-Falkenberg haben sich die Archäologen um Dr. Anja Behrens inzwischen bis auf zwei Meter Tiefe vorgearbeitet. Die oberen Schichten des Großsteingrabes haben sie bereits weitgehend freigelegt.

Am Ortsrand von Ahlen-Falkenberg hat sich das Grabungsteam mit Dr. Anja Behrens inzwischen bis auf zwei Meter Tiefe vorgearbeitet. Die oberen Schichten des Großsteingrabes haben sie bereits weitgehend freigelegt. Foto: Leuschner

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben