Bremerhaven

Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ wird am Montag eröffnet

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN.BdA) Bremerhaven eröffnet am Montag, 27. Januar, die Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ im Schulzentrum Carl-von-Ossietzky. Die Eröffnung um 12 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren und steht im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Faschismus. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Ingo Beck führt der Historiker Ulrich Schneider, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer, inhaltlich in die Schau ein. Die musikalische Begleitung und die Eröffnungsrede durch Stadtverordnetenvorsteher Torsten von Haaren runden die Veranstaltung ab. rechtspopulistische Tendenzen. Gruppenanmeldung: Wilfried Krallmann-Hansen (0176/20433879) Joachim Krauss (0171/5313407). (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben