Bremerhaven

Makrofotografien von Marcy Biesterfeld in der Stadtbibliothek zu sehen

Makroaufnahme des Kopfes einer Libelle mit leuchtend blauen Facettenaugen. Feine Haare und Wassertröpfchen sind in großer Detailtiefe sichtbar.

Solch beeindruckende Aufnahmen von Marcy Biesterfeld sind noch bis zum 28. Oktober in der Stadtbibliothek Bremerhaven zu bestaunen. Foto: Marcy Biesterfeld

Die Fotografien von Marcy Biesterfeld sind noch bis Dienstag, 28. Oktober, in der Stadtbibliothek Bremerhaven im Hanse Carré zu sehen. Die Ausstellung widmet sich der Welt der Makrofotografie und zeigt extreme Nahaufnahmen von Details, die dem bloßen Auge oft verborgen bleiben – darunter Insektenflügel, Pflanzenstrukturen oder morgendlicher Tau. „Sie geben Dingen eine Bühne, die meist übersehen werden“, heißt es in der offiziellen Mitteilung über die Bilder, die nicht nur dokumentieren, sondern Geschichten erzählen. Biesterfeld teilt seine Arbeiten auch über Instagram unter @photo.biest. Die Ausstellung ist kostenlos zugänglich: montags bis mittwochs sowie freitags von 11 bis 18 Uhr, donnerstags bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Wilke-Atelier gibt zum zweiten Mal eine Edition heraus

nach Oben