In der Stadtbibliothek Cuxhaven wird von Dienstag, 1., bis Sonnabend, 26. August, die Wanderausstellung „Verbotenes Gemüse - historische und regionale Gemüsesorten“ präsentiert. Auf Infotafeln zeigt sie die ganze Vielfalt der hier im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsesorten. Durch Verbote kommerzieller Zucht in der Deutschen Saatgutverordnung und einige Saatgutmonopole sind in den vergangenen rund 90 Jahren nahezu 80 Prozent der Kulturpflanzen ausgestorben. Dass das private Vermehren und Verbrauchen alter Sorten aber gestattet ist, nutzt die „Saatgutbibliothek“, um die Sortenvielfalt wiederzubeleben. Das Team gibt bis zum Herbst Saatgut ab. Dabei wird auch gern „Hobbysaatgut“ entgegengenommen. Tütchen dafür werden in der Bibliothek ausgegeben. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Cuxhaven
Ausflugstipps
Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee
Von Redaktion04.09.2025
Von Redaktion03.09.2025

