Bei seinem Adventskonzert brachte der Bach-Chor Bremerhaven in der Großen Kirche unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor David Schollmeyer die beiden berühmtesten geistlichen Werke von Antonio Vivaldi zur Aufführung – sein Magnificat und sein Gloria. Die beiden Solistinnen Ulrike Meyer (Sopran) und Nina Böhlke (Alt) meisterten dabei ihre zum Teil sehr virtuosen Arien bravourös und harmonierten auch im Duett „Laudamus te“ perfekt.
Solo-Oboist interpretiert Bachs Oboenkonzert in A-Dur
Zwischen den beiden Vivaldi-Kompositionen interpretierte Solo-Oboist Luc Durand vom Philharmonischen Orchester Bremerhaven auf der Oboe d‘amore eine zu Herzen gehende Fassung von Johann Sebastian Bachs Oboenkonzert in A-Dur. Die weit mehr als 300 Zuhörer spendeten langen und begeisterten Beifall. (pm/axt)
- Philharmonischen Orchester Bremerhaven
- Bremerhaven
- Luc Durand
- Johann Sebastian
- Nina Böhlke
- David Schollmeyer
- Ulrike Meyer
- Antonio Vivaldi
- Johann Sebastian Bach
- LKMD
- Oboisten
- Europäische Geschichte
- Religiöse Kunst, religiöse Kultur
- Blasinstrumente
- Adventskonzerte
- Kunstgeschichte, Kulturgeschichte
- Musikarten und Stilrichtungen