Bremerhaven

Bau des Forschungsschiffs „Meteor“: Werften vereinen ihr Know-how

Wie die Neptun Werft in Rostock, Tochterunternehmen der Meyer Werftengruppe, mitteilte, wurde das Maschinenraummodul des zukünftigen deutschen Forschungsschiffes „Meteor“ vom Stammsitz an der Warnow Mündung nach Papenburg zur Meyer Werft überführt.

Maschinenraummodul vor der Neptun Werft in Rostock

Das Maschinenraummodul ist mithilfe von Schleppern von Rostock nach Papenburg überführt worden. Foto: Meyer Neptun

Gemeinsam mit der niedersächsischen Fassmer Werft entwickelt und baut die Meyer Gruppe das neue Forschungsschiff für das Bundesministerium für Bildung und Forschung unter der Baunummer S 726 bzw. 8160. Damit wird in einer Arbeitsgemeinschaft das Know-how von zwei renommierten deutschen Spezialwerften vereint.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben