Bremerhaven

Bebauungsplan für neue Brücke: Kritik aus der CDU-Fraktion

Thorsten Raschen, hafenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, äußert Unverständnis über die Notwendigkeit eines Bebauungsplans für den Neubau der Drehbrücke über den Verbindungshafen in Bremerhaven. Bisher sei versichert worden, dass das Projekt als zeitsparender Ersatzneubau ohne Bebauungsplan umgesetzt werden könne. „Jetzt auf einmal soll doch ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Das frisst Zeit, die Bremerhaven nicht hat“, kritisiert er. Seit der Havarie der Drehbrücke im April 2021 ist die Columbusinsel nur notdürftig erreichbar.

Raschen kritisiert, dass ähnliche Projekte in Hamburg und Dresden ohne Bebauungsplan realisiert werden, während Bremerhaven ein aufwendiges Verfahren durchlaufen muss. Der Bebauungsplan solle erst 2027 fertiggestellt sein. Raschen fordert, dass die verantwortliche Senatorin, Kristina Vogt, Stellung bezieht und die politische Verantwortung übernimmt. Die CDU-Fraktion plant, in der nächsten Sitzung des Hafenausschusses am 26. November eine Berichtsbitte einzureichen. (pm/ki/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben