Bremerhaven

Beflügeln die Chinesen den Autoumschlag in Bremerhaven?

Die Chinesen drängen auf den Markt. Sie wollen ihre Elektro-Fahrzeuge in Deutschland und Europa verkaufen. Im kommenden Jahr will der Autokonzern Chery sogar einen Verbrenner anbieten. Aber was kommt von den Fahrzeugen auf dem BLG-Autoterminal an?

Autos vor einem Autofrachter

Für den Export bestimmte Autos werden in China verladen. Die Hersteller aus dem Osten drängen auf den Markt in Deutschland. Die BLG will davon profitieren. Foto: Geng Yuhe

Die Fahrzeuge, die die Chinesen in Deutschland verkaufen wollen, sind für die BLG ein großes Thema. „Für die chinesischen Hersteller ist Bremerhaven als Eintrittshafen in den europäischen Markt von großer Bedeutung“, sagt BLG-Sprecherin Julia Wagner. Um ein Stück vom Kuchen abzubekommen, führt die Unternehmensspitze derzeit etliche Verhandlungsgespräche mit chinesischen Automobil-Herstellern. In diesem Zusammenhang stand auch der erste Testanlauf der chinesischen Reederei Cosco im August dieses Jahres. Wie weit ist die BLG? „Bisher bestehen vertragliche Vereinbarungen mit einem großen chinesischen Hersteller“, sagt Wagner.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben